Zum Hauptinhalt springen

Ein Lauf ist mehr als Tempo und Distanz. Eine Kletterpartie ist mehr als die bewältigten Routen. Für viele Menschen ist ein Training eine Erinnerung, die sich aus den Schuhen, die sie getragen haben, der besuchten Halle, dem Gipfelfoto und manchmal auch den Kosten für die Miete eines Platzes zusammensetzt.

Der Fito-Fitnesstracker betrachtet jedes Training als einen wichtigen Moment im Leben - und nicht nur als eine Linie auf einem Diagramm - und gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um jedes Detail, das Ihnen wichtig ist, aufzuzeichnen, zu markieren und zu analysieren. Das Ergebnis ist ein Fitness-Tagebuch, das ebenso praktisch wie persönlich ist: ein Ort, an dem Sie Fortschritte messen, Erinnerungen schützen und die wahren Hintergründe Ihrer Leistung verstehen können.

Fitness-Tracker: Markieren Sie Trainingseinheiten mit Ausrüstung (Schuhe, Schläger), Geräten und Ausgaben, um Distanz, Nutzung, Besuche und Ausgaben zu verfolgen.
Markieren Sie Trainingseinheiten mit Ihrer Ausrüstung und Ihren Ausgaben - verfolgen Sie Kilometer pro Schuh, Schlägereinsatz, Fitnessstudio-Besuche und Ausgaben

Warum umfangreichere Fitness-Tracker-Aufzeichnungen wichtig sind

Numerische Kennzahlen (Distanz, Zeit, Kalorien) sind wichtig, aber sie sagen nicht alles aus. Wenn Sie wissen, mit welchen Schuhen Sie Bestleistungen erzielen, wie viel Sie im letzten Monat für Trainingseinheiten ausgegeben haben oder wie oft Sie mit einem bestimmten Trainer trainiert haben, kann sich Ihr Training, Ihr Budget und Ihre Planung ändern. Wenn die Trainingseinheiten einen Kontext enthalten - Ausrüstung, Ort, Personen, Fotos, Kosten -, sind sie viel aussagekräftiger und sinnvoller. Dies ist hilfreicher für die Steigerung Ihrer Motivation zur Bewegung.

Was Sie markieren können und warum es nützlich ist

  • Ausrüstung: Schuhe, Schläger, Fahrräder, Boards, Kompressionskleidung - alles, was Sie benutzen. Durch die Markierung können Sie Fragen beantworten wie: Wie viele Kilometer habe ich mit diesen Schuhen zurückgelegt? Wann habe ich das letzte Mal die Schuhe gewechselt? Nike oder Adidas? Ist der Schläger noch zu gebrauchen?
  • Ort: Sporthallen, Kletterhallen, Sportplätze, Wanderwege, Studios oder bestimmte Strecken. Sehen Sie, wie oft Sie ein bestimmtes Fitnessstudio besuchen, wie sich Ihre Leistung je nach Standort unterscheidet und zu welchen Orten Sie zurückkehren.
  • Fotos & Momente: Fügen Sie Fotos von einem Lauf, einem Gruppenkurs, einem Gipfel oder einem neuen PR-Satz hinzu. So wird Ihr Trainingsprotokoll zu einem visuellen Tagebuch.
  • Ausgaben: Platzmiete, Trainergebühren, Eintrittskarten, Ausrüstungsreparaturen. Verfolgen Sie, was Sie für Fitness ausgeben, damit Sie ein Budget aufstellen, die Kapitalrendite bewerten oder gegebenenfalls Abzüge geltend machen können.
  • Ausrüstungsspezifische Statistiken: Kilometer auf dem Fahrrad, Stunden auf dem Plan eines Trainers, Nutzung eines geliehenen Paddels - Sie können Haltbarkeit und Nutzung verfolgen.
  • Benutzerdefinierte Tags: alles, was Sie sich merken möchten - Schwierigkeitsgrad der Strecke, Wetter, Stimmung, Mahlzeit vor dem Training, Grad des Muskelkaters oder Trainingsblock. Die Namen und Typen der Tags können Sie selbst bestimmen.
Collage aus App-Analysegrafiken: eine Tageszeit-Blasen-Heatmap, ein Kalender mit täglichen Kreisen mit Schritt-/Zeitbeschriftungen, eine rote Routen-Heatmap-Karte, ein horizontales Balkendiagramm der Schrittanzahl und kleine Symbole für Schritte, Schlaf und Sonne.
Überprüfen Sie Kalorien, Schritte, Routen, Trainingszeit und mehr mit Heatmaps, Kalenderansichten und Balkendiagrammen, um Ihre Leistung zu verbessern.

Leistungsstarke Datenaggregation und Einblicke

Tagging ist großartig - die Zusammenfassung dieser Tags zu aussagekräftigen Statistiken macht Fito zu einem intelligenten Trainingsbegleiter. Fito fasst Ihre Tag-Daten über mehrere Zeiträume zusammen und visualisiert sie, sodass Sie Trends überprüfen und bessere Entscheidungen treffen können:

  • Laufleistung und Lebensdauer der Ausrüstung: Sehen Sie die kumulierten Kilometer oder Stunden für jedes Paar Schuhe, Fahrrad oder Schläger nach Woche, Monat oder Jahr. Sie wissen, wann Sie Ihre Ausrüstung austauschen müssen, bevor es zu Verletzungen oder Leistungseinbußen kommt.
  • Häufigkeit der Standorte und Leistung: Wie oft haben Sie diese Kletterhalle in diesem Jahr besucht? Steigen oder fallen Ihre Boulderwerte an bestimmten Orten?
  • Trainerstunden und -effektivität: Verfolgen Sie, wie viele Stunden Sie mit einem bestimmten Trainer trainiert haben, und stellen Sie eine Korrelation zu den Verbesserungen bei bestimmten Messwerten her (Geschwindigkeit, Kraft, Streckenqualität).
  • Kostenverfolgung: Erfassen Sie die Miet-, Einrichtungs- und Betreuungskosten pro Monat oder Jahr, damit Sie die wahren Kosten Ihres Trainings kennen.
  • Routenspezifische Zählungen: Beim Klettern wissen Sie genau, wie viele V3 Sie in einer bestimmten Halle ausprobiert haben oder wie viele Runden Sie auf einer Lieblingsstrecke zurückgelegt haben.
  • Gefilterte Ansichten: Kombinieren Sie Tags, um differenzierte Fragen zu beantworten - z. B. "Wie viele Kilometer bin ich in diesem Quartal in Schuh X im Park Y gelaufen?" oder "Wie hoch war meine Durchschnittsgeschwindigkeit bei den Läufen mit Trainer Z?".

Flexible, anpassbare Tags - Sie bestimmen, was wichtig ist

Nicht jeder will die gleichen Kategorien. Das Tagging-System von Fito ist absichtlich flexibel:

  • Standardvorlagen: häufig verwendete Tag-Typen (Schuhe, Schläger, Fahrrad, Fitnessstudio, Trainer, Ausgaben) für eine schnelle Eingabe.
  • Benutzerdefinierte Felder: Erstellen Sie Ihre eigenen Tags und Attribute. Möchten Sie die "Platztemperatur", den "Kreidetyp" oder die "Mahlzeit nach dem Lauf" verfolgen? Fügen Sie es hinzu.
  • Numerische und kategorische Tags: Tags können Zahlen (Kosten, Kilometer, Wiederholungen) oder Kategorien (Schuhmodell, Name des Fitnessstudios, Farbe) sein.
  • Aggregationsfähig: Jedes von Ihnen erstellte Tag wird sofort in Statistiken und prozentualen Aufschlüsselungen berücksichtigt, sodass benutzerdefinierte Tags zu erstklassigen Daten werden.
  • Schnellanwendung und Favoriten: Speichern Sie häufig verwendete Tags für eine schnelle Protokollierung, damit Sie nach einer schweißtreibenden Sitzung keine Details auslassen.

Personalisierte Symbole und Farben - damit sich Ihr Protokoll wie Ihres anfühlt

Fito weiß, dass es auf die kleinen Dinge im Design ankommt. Die am häufigsten getaggten Artikel (Schuhe, Fahrrad, Schläger) sind mit anpassbaren Symbolen und Farboptionen versehen. Wählen Sie ein Sneakersymbol in Ihrer Lieblingsfarbe, eine Schlägersilhouette, die zu Ihrem Modell passt, oder eine Farbcodierung für Fahrräder nach Typ. Mit diesen visuellen Hinweisen lässt sich Ihre Ausrüstungsbibliothek intuitiv durchsuchen und macht Spaß.