Zum Hauptinhalt springen

Zahlen allein motivieren nicht zu Veränderungen - Muster schon. Die Analyse- und Visualisierungssuite für Fitnessdaten von Fito verwandelt Ihre Fitnessdaten in klare, schöne Erkenntnisse, die Ihnen helfen zu verstehen, was Sie tun, warum es wichtig ist und wie Sie sich verbessern können.

Von Kalorien und Schritten bis hin zu jährlichen Streckenkarten, Sonneneinstrahlung und Schlafqualität - Fito fasst alles in innovativen Diagrammen und interaktiven Ansichten zusammen, damit Ihre Trainingsentscheidungen von Bedeutung und nicht von Vermutungen geleitet sind.

Analyse von Fitnessdaten: Diagramme und Visualisierungen für Kalorien, Schritte, Strecken, Schlaf und Sonneneinstrahlung
Überprüfen Sie Kalorien, Schritte, Routen, Schlafwerte und mehr mit intuitiven Diagrammen und Heatmaps

Was Fito Fitness-Datenanalyse - das vollständige Bild Ihrer Gesundheit und Aktivität

Fito führt mehrere Datenströme zusammen, um einen 360-Grad-Blick auf Ihr Fitnessleben zu erhalten:

  • Verbrannte Kalorien (pro Training, täglich, monatlich, jährlich)
  • Schritte und Schritttrends
  • Trainingszeit (Dauer der Sitzungen und kumulative Minuten)
  • Jährliche und monatliche Routenverfolgung (Laufen, Radfahren, Wanderungen)
  • Sonneneinstrahlung (sofern aus Geräte-/Standortdaten verfügbar)
  • Schlafwerte und Schlaftrends
  • Herzfrequenzbereiche, Tempo, Trittfrequenz und andere sportartspezifische Messwerte
  • Manuelle Tags und kontextbezogene Daten (Ausrüstung, Trainer, Ausgaben, Fotos)

Innovative Diagramme, die der Komplexität einen Sinn geben

Das Dashboard von Fito geht über einfache Linien und Torten hinaus. Es bietet datenbasierte visuelle Tools, die das Verhalten und die Leistung schnell und schön aufzeigen.

  1. Workout Time Heatmap - sehen Sie, wann Sie sich tatsächlich bewegen
    Auf einen Blick sehen Sie, in welchen Zeitfenstern Sie am konsequentesten trainieren. Die Workout Time Heatmap zeigt Ihre Trainingshäufigkeit und -dauer in zeitlichen Rastern an:
  • Gruppieren Sie nach Wochentagen: Finden Sie heraus, ob Sie hauptsächlich am Wochenende trainieren, in der Mittagspause sprinten oder unter der Woche am Abend trainieren.
  • Gruppierung nach Monaten: Erkennen Sie saisonale Verschiebungen der Trainingszeiten (längere Wochenendwanderungen im Sommer, kürzere Abendläufe im Winter).
  • Visuelle Kodierung: Die Größe des Kreises (oder die Intensität der Kacheln) steht für die kumulative Dauer - je größer/heller der Kreis, desto mehr Zeit haben Sie in diesem Slot trainiert.
  • Umsetzbare Erkenntnisse: Wählen Sie ungenutzte Zeitfenster, um kurze Trainingseinheiten hinzuzufügen, oder legen Sie leistungsstarke Zeiten als feste Gewohnheitsblöcke fest.
  1. Route Heatmap - malen Sie Ihr Jahr der Bewegung
    Fito überlagert Ihre aufgezeichneten Routen über einen Monat oder ein Jahr hinweg, um eine Routen-Heatmap zu erstellen: Dichte Pfade leuchten heller und zeigen Ihre bevorzugten Pfade und Reisemuster an.
  • "Nebel der Welt"Ansicht: Sich überschneidende Läufe oder Fahrten schaffen eine leuchtende Karte, die wie ein lebendiger Fußabdruck Ihres Jahres wirkt.
  • Langfristige Perspektive: Sehen Sie die Regionen, die Sie besitzen - Nachbarschaftsschleifen, Lieblingswege oder Reiseziele mit vielen Details.
  • Entdeckbarkeit: Identifizieren Sie häufig genutzte Segmente, die Sie für ein Intervalltraining anvisieren können, oder finden Sie neue Variationen, indem Sie wenig genutzte Pfade in der Nähe aufspüren.
  • Emotionaler Gewinn: Die Karte ist nicht nur eine Datenquelle, sondern auch ein visuelles Tagebuch, das ein befriedigendes Gefühl von "ein Leben, viele Meilen" vermittelt.
  1. Monatliche und jährliche Kalenderansichten - Geschichte auf einen Blick
    Die Kalendervisualisierungen von Fito verwandeln Protokolle in eine zugängliche Zeitleiste:
  • Monatsansicht: farblich gekennzeichnete Trainingstage, Symbole für Aktivitätstypen und schnelle Pop-ups für Sitzungszusammenfassungen.
  • Jahresansicht: ein eleganter Wärmekalender (wie ein Fitness-Moodboard), der Konsistenz, Streifen und Lücken hervorhebt.
  • Drill-down: Tippen Sie auf einen beliebigen Tag, um alle Details zu sehen - Route, Fotos, Tags, Kalorien und verwendete Ausrüstung.
  • MotivationDer Anblick eines vollen Kalenders ist motivierend; das Erkennen leerer Stellen hilft bei der Planung von Aufhol- oder Ruhephasen.
Fitnesskalender mit monatlicher Aktivitätsübersicht und täglichen Miniaturansichten des Trainings
Zusammenfassung des Fitnesskalenders: monatliche Heatmap, tägliche Trainingsminiaturen und Übersichtsstatistiken
  1. Hybride Heatmaps und Balken - kontextbezogene Vergleiche
    Für Messwerte, die nach Intensität und Häufigkeit variieren (Schritte, Trainingsminuten, Sonneneinstrahlung), verwendet Fito Hybride:
  • Sonneneinstrahlung vs. Aktivität: Überlagern Sie die Sonnenstunden und die Trainingsminuten, um zu verstehen, ob das Tageslicht Ihre Trainingskonsistenz beeinflusst.
  • Schrittübersicht mit Zielschwellenwerten: Sehen Sie, an welchen Tagen die Schrittziele erreicht und an welchen Tagen sie verfehlt werden, und wie sich dies auf die Trainingseinheiten auswirkt.
  • Stapeln von Balkendiagrammen: Vergleichen Sie die Trainingsarten von Monat zu Monat (Laufen vs. Radfahren vs. Krafttraining), um ein ausgewogenes Training sicherzustellen.

Design und UX - Schönheit trifft Nutzen
Fito verbindet ästhetischen Anspruch mit Lesbarkeit:

  • Durchdachte Farbpaletten betonen die Unterschiede, ohne zu erdrücken.
  • Sanfte Animationen machen Übergänge (Drilldowns, Filterwechsel) intuitiv.
  • Minimalistische Symbole (Schuh, Schläger, Sonne, Mond) verknüpfen die Diagramme mit den von Ihnen bereits verwendeten kontextbezogenen Tags.
  • Zugänglichkeitsoptionen: kontrastreiche Modi und skalierbare Schriftarten für bessere Lesbarkeit.