Apples iOS 26 Fitness-App hat ein bemerkenswertes Update erhalten, das die Lücke zwischen dem reinen Telefonerlebnis und dem, was man mit einem Smartphone bekommt, verkleinert. Apple Watch oder AirPods Pro 3. Für viele Gelegenheitsnutzer ist das eine gute Nachricht: Sie können jetzt Läufe, Spaziergänge und Fahrten mit GPS-Tracking direkt von Ihrem iPhone aus aufzeichnen.
Für Menschen, die regelmäßig trainieren oder mehr Motivation, Analysen und Sharing-Tools wünschen, ist die neue Fitness-App jedoch nicht geeignet. Im Folgenden vergleichen wir Apple Fitness mit Fito in 6 praktischen Dimensionen, um zu zeigen, wo Fito ernsthaften Trainierenden mehr Wert bietet.
1. Live-Mapping und Auto-Pause
Apple Fitness zeichnet jetzt Routendaten auf, zeigt aber keine Live-Karte während des Trainings auf dem iPhone an - Sie sehen die Routendetails erst nach dem Training. Fito zeigt eine Echtzeitkarte an, während Sie trainieren, und unterstützt die automatische Unterbrechung/Fortsetzung, wenn Sie stehen bleiben (Ampeln, Warten oder eine Pause). Die Echtzeit-Kartendarstellung und die automatische Pause verbessern die Sicherheit, das Tempo und machen das Intervalltraining einfacher zu managen.

2. Geförderte Aktivitäten
Ohne Apple Watch ist Fitness auf Laufen, Gehen und Fahren beschränkt. Fito unterstützt über 80 Aktivitätsarten - von Radfahren, Wandern und Schwimmen (sofern die Telefonsensoren dies zulassen) bis hin zu Yoga, Krafttraining, Rudern und Nischensportarten. Mehr Aktivitätsarten bedeuten genauere Kalorienschätzungen, maßgeschneiderte Messwerte und bessere Langzeitaufzeichnungen darüber, was Sie tatsächlich tun.

3. Motivation und Widgets
Apples Fitness konzentriert sich auf einfache Messwerte und Ringe. Fito fügt hinzu motivierende Eigenschaften wie z. B. Streaks und Leistungssysteme, die die tägliche Konsistenz fördern, sowie anpassbare Widgets auf dem Startbildschirm, die den Fortschritt auf einen Blick sichtbar machen. Diese Funktionen sorgen dafür, dass die Nutzer immer wieder kommen und langfristige Gewohnheiten aufbauen, die über die passive Datenanzeige hinausgehen.

4. Datenanalyse und Einblicke
Die aktualisierte Fitness-App fasst Ihre Trainingseinheiten zusammen, hält die Analysen aber relativ einfach. Fito bietet tiefer gehende Statistiken - Trends über Wochen und Monate, Aufschlüsselung von Tempo und Trittfrequenz, höhenbereinigte Metriken, Trainingsbelastung und Erholungsindikatoren. Erweiterte Einblicke helfen Sportlern, Fortschritte zu planen, Plateaus zu erkennen und fundierte Trainingsentscheidungen zu treffen.

5. Offline- und manuelle Protokollierung Belastbarkeit
Wenn der Akku Ihres iPhones leer ist, Sie vergessen, ein Training zu starten, oder das GPS ausfällt, kann Apples Fitness diese Sitzung verlieren - und die Ringe oder Tagesziele können die Lücke widerspiegeln. Fito ermöglicht die manuelle Eingabe und das Nachtragen von Aktivitäten, um die Kontinuität Ihrer Trainingshistorie und -serien zu gewährleisten. Durch die Möglichkeit, verpasste Trainingseinheiten zu korrigieren oder zu ergänzen, bleiben die Motivation und die Genauigkeit langfristig erhalten.

6. Teilen und Geschichtenerzählen
Fitness bietet nur begrenzte Möglichkeiten der Weitergabe - meist statische Bilder von zusammengefassten Metriken. Fito erweitert die sozialen und erzählerischen Optionen: teilbare Fotos mit Statistik-Overlays, animierte 3D-Streckenvideos und konfigurierbare Exportformate für Freunde oder Trainer. Eine bessere Freigabe macht aus dem Training eine Geschichte, fördert die soziale Motivation und ermöglicht ein umfassenderes Feedback von Trainingspartnern.

Schlussfolgerung
Das iOS 26 Fitness-Update ist ein wichtiger Schritt: Die reine Routenverfolgung per Telefon ist eine willkommene Erleichterung, die vielen Nutzern hilft. Wenn du jedoch ernsthaft trainieren, analysieren, motivieren und mit anderen teilen möchtest, bietet Fito ein umfassenderes Erlebnis. Von Live-Karten und automatischer Pausenfunktion bis hin zu mehr als 80 Aktivitätstypen, tieferen Analysen, manueller Protokollierung, streifenbasierter Motivation und umfangreichen Freigabefunktionen füllt Fito die Lücken, die der einfachere Ansatz von Apple hinterlassen hat. Für Gelegenheitsnutzer ist Apple Fitness jetzt leistungsfähiger als zuvor; für engagierte Sportler und Gewohnheitsnutzer bleibt Fito die bessere Wahl