Zum Hauptinhalt springen

Die Festlegung von Trainingszielen ist eine der effektivsten Methoden, um Beständigkeit zu erreichen, motiviert bleibenund sehen Sie messbare Fortschritte. Ganz gleich, ob Sie drei Tage pro Woche trainieren, 100 km in einem Monat laufen oder sich einfach jeden Tag mehr bewegen wollen - klare und realistische Ziele geben Ihrem Training einen Sinn und machen es einfacher, den Erfolg zu verfolgen.Setzen Sie sich Kalorien-, Tages-, Distanz- und Dauerziele, und zwar pro Tag, Woche oder Monat.

Mit Tools wie Fito, die automatisch die Fortschritte verfolgen und mit einem Streak-Schutzschild auch in Zeiten von Krankheit oder auf Reisen schützen, wird das Setzen von Zielen noch praktischer und verzeihlicher. Dieser Artikel führt Sie durch einen strukturierten, nachhaltigen Ansatz zur Auswahl von Trainingszielen, die Sie tatsächlich einhalten können.

Setzen Sie sich Trainingsziele und schützen Sie Ihre Serie mit Streak Shield - automatisches Tracking von Schritten, Distanz und Trainingseinheiten
Setzen Sie sich Ziele (z. B. 3x/Woche trainieren oder 100 km/Monat laufen). Fito verfolgt die Streifen automatisch - verwenden Sie Streak Shield, um sie während der Periode, bei Krankheit oder auf Reisen zu schützen.

Bewegungsziele festlegen

Mit Fito können Sie Ihre Ziele überwachen. Legen Sie Kalorien-, Tages-, Distanz- und Dauerziele fest, und zwar pro Tag, Woche oder Monat.

  1. Beginnen Sie mit dem Warum: Klären Sie Ihre Motivation
    Bevor Sie sich ein Ziel setzen, fragen Sie sich, warum Sie trainieren wollen.
  • Gesundheitliche Gründe: Senkung des Blutdrucks, besserer Schlaf, Gewichtsmanagement, mehr Energie.
  • Leistungsziele: einen 10 km-Lauf absolvieren, einen Kraftmeilenstein erreichen, die Beweglichkeit verbessern.
  • Ziele für den Lebensstil: mehr Energie für die Kinder haben, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren können, Stress abbauen.
  • Aufbau von Gewohnheiten: Schaffen Sie eine beständige Routine, damit die Bewegung automatisch erfolgt.

Wenn Sie Ihre Motivation kennen, können Sie Prioritäten setzen, welche Art von Ziel am wichtigsten ist (Häufigkeit, Dauer, Intensität oder spezifische Leistung) und Ihr Engagement erhöhen, wenn Rückschläge auftreten.

Übrigens, die einfache "Schrittzahl"Auch ein Tagesziel kann festgelegt werden.

  1. Wählen Sie die richtige Art von Zielsetzung
    Nicht alle Ziele sehen gleich aus. Wählen Sie eine Zielart, die Ihrer Motivation und Ihrem Ausgangspunkt entspricht.
  • Häufigkeitsziele: z. B. "3 Tage pro Woche Sport treiben". Gut geeignet, um Gewohnheiten zu entwickeln.
  • Mengenziele: z. B. "100 km pro Monat laufen" oder "200 km in 30 Tagen radeln". Gut für ausdauerorientierte Fortschritte.
  • Leistungsziele: z. B. "Bankdrücken mit dem eigenen Körpergewicht", "einen 5 km-Lauf unter 25 Minuten absolvieren". Am besten für messbare Verbesserungen.
  • Konsistenz-/Streckenziele: z. B. "mindestens einmal alle 5 Tage trainieren". Nützlich für die Aufrechterhaltung der Kontinuität.
  • Gesundheitsorientierte Ziele: z. B. "5 Tage pro Woche 30 Minuten moderat aktiv sein" oder "täglich 10.000 Schritte gehen". Diese Ziele stehen im Einklang mit den Empfehlungen der öffentlichen Gesundheit.

Beispiele:

  • Schwach: "Mehr trainieren."
  • SMART: "Führen Sie in den nächsten 12 Wochen dreimal pro Woche 30 Minuten moderates Ausdauertraining durch."
  • Beispiel Volumen: "In den nächsten 3 Monaten jeden Monat 100 km laufen".

Streak-Schild

Was soll ich tun, wenn ich mich während meiner Periode nicht wohl fühle und keinen Sport treiben kann?

Einige Benutzer haben danach gefragt. Fito hat bereits die Funktion "Streak Shield" entwickelt! Auch wenn Sie ein paar Tage Pause machen, wird die Serie nicht unterbrochen. Es ist ein wenig ähnlich wie der Schutz der fortlaufenden Serie von Duolingo.


Zum Beispiel: 🩸 Menstruation, ☔ Regen, 💼 Geschäftsreise, 🏖️ Reisen, 🩳 Krankheit. Nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben, werden der Ausdruck und die Animation eines kleinen Bären im Kalender, auf den Zifferblättern und in den Widgets angezeigt.


Und jetzt können Sie auch die Strenge des kleinen Bären einstellen und entscheiden, ob die Abdeckung einmal oder zweimal am Tag gewechselt werden soll.

Streak Shield - schützt Ihre Fitness-Streifen während der Periode, bei Krankheit oder auf Reisen
Verwenden Sie das Streak Shield zum Schutz Ihres Streifens während der Periode, bei Krankheit oder auf Reisen

Letzte Tipps

  • Seien Sie freundlich zu sich selbst: Fortschritte sind selten linear.
  • Setzen Sie Technologie sinnvoll ein: Automatisierung (wie Fito's Streak Tracking und Streak Shield) reduziert die kognitive Belastung und die Angst, Sitzungen zu verpassen.
  • Zelebrieren Sie Beständigkeit: Langfristige Gesundheit und Fitness sind das Ergebnis stetiger, nachhaltiger Anstrengungen, nicht von kurzen Stößen.


Die Festlegung realistischer Trainingsziele ist eine Balance zwischen Ehrgeiz und Nachhaltigkeit. Beginnen Sie mit einem klaren "Warum", wählen Sie die richtige Zielart, setzen Sie sich SMARTe Ziele und legen Sie Wert auf schrittweise Fortschritte und Erholung. Mithilfe von Tracking-Tools wie Fito können Sie Ihre Ziele überwachen und Ihre hart erarbeitete Beständigkeit während unvermeidlicher Unterbrechungen schützen. Mit strukturierter Planung, regelmäßiger Neubewertung und mitfühlender Flexibilität werden Sie eine Fitnessroutine aufbauen, die beständig ist und weiterhin sinnvolle Ergebnisse liefert.